Veranstaltung wird auf das Frühjahr 2021 verschoben
Frühjahr 2021 | München
HEALTHCARE-KOMMUNIKATION TRIFFT DIGITALE TRANSFORMATION – POTENZIALE ERFOLGREICH NUTZEN
die digitale Revolution verändert unser Leben in allen Bereichen. Auch Medizin und Pharma zählen zu den Schlüsselmärkten der Digitalisierung. Die Rolle und das Verhältnis von Patienten, Ärzten, Pharmaunternehmen & Co. haben sich verschoben und werden sich mit größter Dynamik auch weiterhin verändern. Alle Teilnehmer dieses Ökosystems müssen ihre Geschäftsmodelle und Kommunikationsstrategien diesem Wandel anpassen, um ihre Marktposition sowie Wachstumspotenziale zu sichern.
Aus diesem Grund fällt im Frühjahr 2021 der Startschuss für Vizeum Health powered by MWO, ein auf die Pharma- und Healthcare-Branche spezialisiertes Beratungsangebot, das spezifische Lösungen sowohl für den Publikumsbereich als auch für alle relevanten Fachzielgruppen bietet und Markenstrategie mit Pharmaexzellenz verbindet.
Programm
Die Customer Journey des immer mündigeren und digitalen Patienten erfordert neue Zugänge in der Kommunikation
- Welche Motivationen und Bedürfnisse haben die Kunden bei der Selbstmedikation?
- Wo liegen relevante Potenziale für Ihre Marken? Dies zeigt die „Motivation to connect“ Studie von Vizeum Health powered by MWO
- Wie sind andere Branchen mit dem digitalen Wandel umgegangen?
- Was kann Pharma daraus lernen?
CEO Vizeum Deutschland/Head of Strategy Vizeum Deutschland
- Einführung in das Amazon-System als Marktplatz aus Händler-Perspektive (Bienen-Apotheke bzw. apohealth)
- Aufklärung über häufige Missverständnisse in Bezug auf Amazon
- Vorführung verschiedener Formen von Involvement bei Amazon, beginnend mit „nichts tun“ und endend mit dem Vendor-Vertrag mit Amazon
- Einführung in die Marketing-Möglichkeiten bei Amazon
Denken Sie in Ökosystemen und ganzheitlichen Problemlösungen anstatt in Einzel-Maßnahmen oder -Mediagattungen
Geschäftsführer Burda Community Network
Die Patientenbeziehung wird das Rennen entscheiden
Geschäftsführender Gesellschafter „Die BrückenKöpfe“
- Wie digital sind Arzt & Apotheker wirklich?
- Möglichkeiten der digitalen HCP-Ansprache
- Welchen Mehrwert bietet Digital in der Gesamtkommunikation?
- Welche digitalen Innovationen können auch für HCPs genutzt werden?
Geschäftsführerin MW Office/CEO MW Office
Vizeum Health - powered by MWO bietet ein auf die Pharma- und Healthcare-Branche spezialisiertes Beratungsangebot.
Lernen Sie dieses kennen.
“Health is about people – we connect people with brands” - Vizeum Health powered by MWO
CEO Vizeum Deutschland GmbH/CEO MW Office
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Referenten


Karin Libowitzky
CEO Vizeum DeutschlandTanja Esch
Head of Strategy Vizeum DeutschlandVortrag
„Wie Dr. Google, die Fitness-App und der Ingwer-Shot die Customer Journey und den Weg zur Apotheke revolutionieren“Die Customer Journey des immer mündigeren und digitalen Patienten erfordert neue Zugänge in der Kommunikation.
- Welche Motivationen und Bedürfnisse haben die Kunden bei der Selbstmedikation?
- Wo liegen relevante Potenziale für Ihre Marken? Dies zeigt die „Motivation to connect“ Studie von Vizeum Health powered by MWO
- Wie sind andere Branchen mit dem digitalen Wandel umgegangen?
- Was kann Pharma daraus lernen?
Zur Person:
Karin Libowitzky ist CEO der Vizeum in Deutschland und seit Sommer 2016 in dieser Position für die Agentur verantwortlich. Ihre Karriere begann sie 2003 bei beyond interactive/ MediaCom in Wien. Von 2008 bis Mitte 2010 war sie stellvertretende Geschäftsführerin von MediaCom Interaction in Düsseldorf und in dieser Funktion verantwortlich für die Bereiche Online-Strategie und Beratung. Ab September 2010 leitete sie als Geschäftsführerin die strategische Ausrichtung und das Neugeschäft der SinnerSchrader-Tochter Mediaby, die 2012 in Next Audience aufging. Bevor sie im November 2015 zur Vizeum wechselte, war sie zuletzt Geschäftsführerin und Chief Commercial Officer bei Next Audience. In dieser Zeit steuerte sie die Entwicklung einer umfassenden Data Management Plattform, auf Basis dessen Werbetreibende die Daten verschiedener Kanäle mit Analytics-, Ad-Serving- und Data-Management-Daten für eine gezieltere Kundenansprache zusammenführen können.Tanja Esch ist seit Januar 2019 Head of Strategy bei Vizeum Deutschland. In dieser Position ist sie für die strategische Expertise sowie die marken- und konsumentenorientierte Beratung aller Kunden verantwortlich. Sie kam 2008 zu Vizeum, um Strategie als neuen Bereich der Agentur mit aufzubauen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen die Erstellung von markenstringenten Kommunikationsstrategien sowie Fragestellungen im Bereich Insightforschung und Markenpositionierung. Vor ihrer Zeit bei Vizeum war sie bei Ogilvy Frankfurt im Strategic Planning. Ihre Karriere gestartet hat sie bei icon added value Nürnberg in der Kundenberatung. Dort hat sie erfolgreich als Key Accounter nationale sowie internationale Kunden in verschiedenen Märkten wie Automotive, Personal Care oder Lebensmittel forschungsbasiert bezüglich Fragen der Markenführung sowie Kundensegmentierung beraten.


Michael Grintz
Maria Grintz
Vortrag
„Finger weg von Amazon?“- Einführung in das Amazon-System als Marktplatz aus Händler-Perspektive (Bienen-Apotheke bzw. apohealth)
- Aufklärung über häufige Missverständnisse im Bezug aus Amazon
- Vorführung verschiedener Formen von Involvement bei Amazon, beginnend mit „nichts tun“ und endend mit Vendor-Vertrag mit Amazon
- Einführung in die Marketing-Möglichkeiten bei Amazon
Zur Person:
Michael Grintz ist der erste Apotheker, der mit Amazon Prime Now zusammenarbeitet. Kunden können online OTC-Arzneimittel vorbestellen, Grintz konfektioniert in seiner Bienen-Apotheke die Sendung, ein Amazon-Fahrer liefert aus. 1996 eröffnete er die Bienenapotheke in München Sendling, weitere Übernahmen und Eröffnungen folgten in den Jahren darauf. 2004 gründete er Apobee GmbH als pharm. Großhandel und Franchisegeber der Bienen-Apotheken. 2016 eröffnete er den Amazon-Shop „Apohealth – Gesundheit aus der Apotheke“. Seit 2018: Erweiterung des Verkaufs auf Amazon auf allen Europäischen Marktplätzen, auf allen Nordamerikanischen Marktplätzen und Australien.Maria Grintz ist Geschäftsführende Gesellschafterin der Inspirax GmbH seit Gründung 2016. Die studierte Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaftlerin hat bereits im frühesten Kindesalter den Apothekenalltag im Backoffice der Bienen-Apotheken kennen und lieben gelernt. Aufgrund der Distanz zur digitalen Welt, und trotz Liebe zur Apotheke, wurde das Pharmaziestudium in der Berufswahl ausgeschlossen. Die Inspirax GmbH ist eine Marketingagentur und Apothekendienstleister, die digitale Lösungen für die Pharmawelt bietet - unter anderem die optimale Darstellung von Produkten auf Amazon.

Michael Samak
Geschäftsführer Burda Community NetworkVortrag
„Erfolgreiche Cross Media Ansprache im Apothekenumfeld“Denken Sie in Ökosystemen und ganzheitlichen Problemlösungen anstatt in Einzel-Maßnahmen oder -Mediagattungen
Zur Person:
Michael Samak ist Geschäftsführer des Multichannel-Vermarkters BCN (Burda Community Network). Der 51jährige stieg 2014 als Director Client Services bei BCN ein und verantwortete damit die rund 3000 Kundenbeziehungen zu werbungtreibenden Unternehmen. Seit 2019 ist Michael Samak zusätzlich Mitglied der Geschäftsführung der für alle After-Sales Prozesse zuständigen AdTech Factory GbmH. Bevor Michael Samak zu Burda kam, arbeitete er 17 Jahre für die internationale Werbeagentur Saatchi & Saatchi, zuletzt war er als CEO für deren gesamtes Geschäft in Deutschland und der Schweiz verantwortlich. Michael Samak hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim mit den Schwerpunkten Marketing und Internationales Management, sowie Islamwissenschaften an der Universität Heidelberg studiert.
Harm van Maanen
Geschäftsführender Gesellschafter „Die BrückenKöpfe“Vortrag
„Die neue Welt und das alte Denken - Das Gesundheitswesen wird digitalisiert, aber von wem?“Die Patientenbeziehung wird das Rennen entscheiden
Zur Person:
Harm van Maanen wurde quasi in das Gesundheitswesen hinein geboren: Vater Tierarzt, Mutter Kinderärztin. Dennoch entschied er sich, Architekt zu werden. Nach acht Jahren Nemetschek GmbH, zuletzt als Direktor Sales & Marketing, wechselte van Maanen von der Softwarebranche in das Verlagswesen. 2008 übernahm er die Verantwortung für das breite Portfolio der Medizinmedien bei Springer Science & Business Media - heute Springer Nature. Als Executive Vice President führte er alle Aktivitäten in der Medizin unter der Dachmarke Springer Medizin zusammen und formte, aus den einzelnen - und bis dahin eigenständigen - Unternehmen, Deutschlands führenden Fachverlag in der Medizin. Nach dem zweiten Eigentümerwechsel verließ Harm Springer und wechselte zur Schlüterschen Verlagsgesellschaft in Hannover, wo er als Geschäftsführer die Restrukturierung anstieß. Nach der kurzen Auszeit aus dem Gesundheitswesen war es Harm daran gelegen die vielen, über die Jahre gewonnenen Expertisen mit den BrückenKöpfen optimal anzuwenden. Seit nunmehr vier Jahren verfolgt Harm nun mit den BrückenKöpfen das Ziel, das Gesundheitswesen im Sinne der Patienten nachhaltig zu verbessern.

Alexandra Trudnowski
GeschäftsführerinMW Office
Andrea Biebl
CEOMW Office
Vortrag
„Der Spagat zwischen Fax und Augmented Reality – HCP Kommunikation im digitalen Wandel“- Wie digital sind Arzt & Apotheker wirklich?
- Möglichkeiten der digitalen HCP-Ansprache
- Welchen Mehrwert bietet Digital in der Gesamtkommunikation?
- Welche digitalen Innovationen können auch für HCPs genutzt werden?
Zur Person:
Andrea Biebl hat im Januar 2016 die Geschäftsführung der MW Office GmbH übernommen. Sie verantwortet den Change-Prozess, der die MWO von einer Mediaplanungsagentur zu einer ganzheitlichen Kommunikationsberatungsagentur transformiert. Im April 2016 wurde Biebl in den Vorstand der LA-MED gewählt und leitet seit 2019 die Projektgruppe Kommunikation. Seit Januar 2018 zeichnet Biebl als CEO bei MWO verantwortlich.Die Dipl. Betriebswirtin ist rund 20 Jahre in unterschiedlichen Führungsfunktionen im Dentsu Aegis Netzwerk tätig. Als Mitglied der Geschäftsleitung hat sie bis 2002 den Aufbau des Carat Büros in München mitgestaltet. Ab 2004 war Andrea Biebl maßgeblich für den Aufbau und die Etablierung der Agenturmarke Vizeum zuständig. 2007 wurde sie zur Geschäftsführerin für Vizeum Deutschland GmbH in Wiesbaden berufen. Vor Ihrer Zeit bei der Aegis Media Gruppe war Biebl Marketingleiterin bei der SIXT AG sowie sechs Jahre Bereichsleiterin Marketing international bei Media Markt & Saturn.
Alexandra Trudnowski ist seit Juni 2019 Geschäftsführerin bei MWO. Sie denkt über Standards hinaus und setzt ihren Fokus auf die Etablierung von individuell auf den Kunden zugeschnittene CrossMedia. Die ganzheitliche, kundenorientierte Beratung durch Rx-, OTC-, und DTC-Experten steht dabei im Vordergrund. Trudnowski ist bereits seit Jahren eine leidenschaftliche Verfechterin von crossmedialer Vernetzung und setzt neue Maßstäbe in der Digitalisierung bei pharmazeutischen Unternehmen.
Zuvor war sie Mitglied der Geschäftsleitung als Director Strategy & Consulting bei dem Strategieberatungsunternehmen für die pharmazeutische Industrie in//touch, einem Unternehmen der good healthcare group. Trudnowski verfügt über langjährige Healthcare-Erfahrung mit starker strategischer Ausrichtung. Ihre beruflichen Stationen zuvor: VP European Marketing bei InVentiv Health und Account Direktorin bei Tribal DDB Health (OmnicomGroup).
Andrea Biebl
CEOMW Office
Karin Libowitzky
CEO Vizeum Deutschland GmbHVortrag
„Auf der Suche nach dem maßgeschneiderten Beratungsangebot:Kommunikations-, Markenstrategie UND Pharmaexzellenz – alles aus einer Hand“
Vizeum Health - powered by MWO bietet ein auf die Pharma- und Healthcare-Branche spezialisiertes Beratungsangebot. Lernen Sie dieses kennen. “Health is about people – we connect people with brands” - Vizeum Health powered by MWO

PD Dr. Dominik Pförringer (Moderation)
Facharzt für Orthopädie und UnfallchirurgieZur Person:
Der Privatdozent Dominik Pförringer ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit eigener Praxis in München. Nach dem Studium der Humanmedizin und einem MBA am INSEAD war er zunächst als Unternehmensberater in der Gesundheitswirtschaft tätig, bevor er 2016 seinen Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie absolvierte und 2018 habilitierte. 2015 gründete er die Arbeitsgruppe „Digitalisierung & Versorgungsforschung“ am Lehrstuhl für Unfallchirurgie der TU München. Er ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft DRG der Dt. Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Seit 2018 ist Pförringer Co-Vorsitzender der AG Digitalisierung der DGOU.Veranstaltungsdaten
Teilnehmerkreis | Entscheider aus dem Pharmamarketing |
Teilnehmerzahl | Begrenzte Teilnehmerzahl! |
Termin | Frühjahr 2021 |
Veranstalter | MW Office + Vizeum |
Veranstaltungsort | Upside East |